Die Feuerwehr Ebertsheim wünscht allen Freunden, Kameraden, Gönnern und der sonstigen Bevölkerung ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Bleiben Sie alle gesund und sicher.
Kategorie: Allgemeines
Wahl der Wehrführung 2021
Am 16.6.2021 wurden die Mitglieder der FFw Ebertsheim-Rodenbach zu Neuwahlen der Wehrführung aufgerufen. Es versammelten sich im FW-Gerätehaus 13 Wahlberechtigte.
Anwesend waren auch:
- der Bürgermeister der VG Leiningerland, Frank Rüttger
- Ortsbürgermeister Bernd Findt
- Fachbereichsleiter Hr. Gauch
- Hr. Spangenmacher vom Fachbereich
- Wehrleiter Hr. Ittel und
- stellv. Wehrleiter Hr. Lander
Einstimmig gewählt wurden als
- Wehrführer: Christian Sprenger
- stellv. Wehrführer: Frank Janson

Die Mitglieder der FFw Ebertsheim-Rodenbach bedanken sich beim bisherigen Wehrführer Rainer Pohl für die in seiner Amtszeit geleistete Arbeit und hoffen, dass er der Feuerwehr noch lange Zeit erhalten bleibt.
Beförderungen durch VG-Bürgermeister in Hettenleidelheim
Am Samstag, den 07.04.2019 wurden einige Feuerwehrkameraden zur Ehrung bzw. Beförderung durch den VG-Bürgermeister, Herrn Frank Rüttger, in die Gut-Heil-Halle nach Hettenleidelheim eingeladen.
Im Anschluß an die Begrüßung durch den Ortsbürgermeister von Hettenleidelheim, Herrn Steffen Blaga, begann die Durchführung der Beförderungen mit den Neuverpflichtungen.

Im Anschluß wurden einige der neu Verpflichteten nun zu Feuerwehr-anwärtern befördert. Unter ihnen war auch Max Schmitt von userer Wehr. Hier nochmal ein herzliches Willkommen.

Nun gab es die Beförderungen weiterer Feuerwehrmitglieder. Von unserer Wehr wurden befördert:
- Marc Hoffmann zum Oberfeuerwehrmann
- Werner Westermann zum Hauptfeuerwehrmann.


Nach weiteren Beförderungen wurde das Bufett eröffnet und gegen 21:00 Uhr war die Veranstaltung beendet.
Nachruf
Wie wir heute erfuhren, ist unser langjähriger Kamerad und ehemaliger Wehrführer Heinz Lander (bei manchen auch als „Mobbes“ bekannt) verstorben. Der Termin zur Urnenbeisetzung ist uns noch nicht bekannt.
Wir trauern gemeinsam mit seiner Familie und Freunden und wünschen ihnen viel Kraft und Zuversicht.
Wehrführung und Angehörige der FFW Ebertsheim-Rodenbach
Frohe Weihnachten
Das gesamte Team der FFW Ebertsheim wünscht allen Einwohnern, Freunden und Gönnern ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sichere und unfallfreie Festtage !!!
Hund aus Zwangslage gerettet
Am 20.09.2018 gegen 10:56 meldete ein Anwohner der Kerzenheimer Strasse, sein Hund habe im Garten gebraben und befände sich nun in einem Tunnel oder Graben in einer Zwangslage und benötige Hilfe.
Die Feuerwehr rückte mit 2 Fahrzeugen aus. Bei Eintreffen wurden die Angaben des Besitzers bestätigt; der Hund befand sich in einem engen Tunnel ca. 50 cm unter der Erde. Glücklicherweise war ihm sonst nichts passiert und es ging nun nur um die Befreiung.
Nachdem ein Zugang von der rückwärtigen Seite des Tieres zum Tunnel geschaffen war, und nach einigem guten Zureden entschloß sich der Hund durch die geschaffene Öffnung wieder ins Freie zu begeben.
Nach einer Dreiviertelstunde war der Einsatz glücklich beendet.
Stellv. Wehrführer hat geheiratet
Am Freitag, den 06.04.2018 um 11:00 Uhr gaben sich auf dem Standesamt der VG Leiningerland unser stellv. Wehrführer Christian Sprenger und Jennifer geb. Wendte das Jawort.
Nach der Trauung erwarteten die Familienangehörigen, Teile der Firma Elektro-Sprenger sowie Angehörige der FW Ebertsheim die frisch getrauten zum Sektempfang.
Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück und alles Gute !!!
Winterverbrennung 2018
Am 31.03.2018 feierten die Bürger Ebertsheims auf dem Gelände der Feuerwehr den Abschied vom dieses Jahr recht hartnäckigen Winter bei der traditionellen Winterverbrennung. Dieses Jahr wurde dieses Ereignis erstmalig bei geschlossener Schneedecke gefeiert. Die Kinder des Kindergartens erfreuten die Versammelten mit einem Singspiel.
Anschliessend wurde der bereitgestellte Schneemann angezündet und der Winter 2017/2018 somit für beendet erklärt.
Neuer Wehrleiter und Stellvertreter ernannt
Erste Wehrführerbesprechung in Ebertsheim
Bei der ersten Wehrführer-Besprechung der VG Leiningerland stellten sich auch der neu gewählte Wehrleiter und seine Stellvertreter vor. Von links nach rechts: Jochen Lander (Stellv.), Steffen Baum (Stellv.), Markus Ittel (Wehrleiter), Florian Rahmseger (Stellv.), Frank Rüttger (Bürgermeister) sowie Frank Flockerzi (Stellv. KFI)
Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Ebertsheim konnte wegen Erkrankung leider nicht teilnehmen. Nach der Ernennung und Übergabe der Ernennungsurkunden fand ein erstes Beschnuppern bei einem gemütlichen Umtrunk statt. Einladende Feuerwehr war die FW Ebertsheim, welche auch die Betreuung und Bewirtung im Namen der Ortsgemeinde übernahm.
Ehrung beim Neujahrsempfang
Die gesamte Feuerwehr Ebertsheim wurde beim Neujahrsempfang der Gemeinde durch den Ortsbürgermeister Bernd Findt und den neuen Bürgermeister der VG Leiningerland Frank Rüttger für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und ihr Engagement für die Ortsgemeinde geehrt.